Nicht immer ist es notwendig, auf die Geburt zu warten, um Zugang zu einer wertvollen zellulären Ressource zu erhalten. Neben der Nabelschnur, dem Nabelschnurgewebe und der Plazenta gibt es eine weitere Möglichkeit: das periphere Blut, das jeden Tag in unseren Venen fließt.
Durch eine einfache Blutentnahme können die mononukleären Zellen des peripheren Blutes (PBMC, Peripheral Blood Mononuclear Cells) isoliert werden, eine Ansammlung von Immunzellen – wie Lymphozyten und Monozyten – die auf den ersten Blick „gewöhnlich“ erscheinen. Die wahre Überraschung ist, dass diese Zellen dank moderner Biotechnologien umprogrammiert werden können und in einen urtümlichen Zustand zurückkehren, wodurch sie zu induzierten pluripotenten Stammzellen (iPSC, Induced Pluripotent Stem Cells) werden.
Stell dir vor, du könntest eine adulte Zelle „neu starten“, indem du ihr das Gedächtnis dessen, was sie ist – zum Beispiel ein Lymphozyt – nimmst und sie in einen urtümlichen Zustand zurückversetzt, als wäre sie in der Zeit zurückgereist. Das ist im Wesentlichen das, was bei der zellulären Reprogrammierung geschieht.
Dank dieser Entdeckung, die Shinya Yamanaka den Nobelpreis eingebracht hat, können periphere Blutmononukleärzellen (PBMC) in induzierte pluripotente Stammzellen (iPSC, Induced Pluripotent Stem Cells) umgewandelt werden. Diese neuen Zellen haben kein vorbestimmtes Schicksal mehr: Sie sind wieder pluripotent und haben die Fähigkeit, fast alle Zelltypen des menschlichen Organismus hervorzubringen.
Die iPSC verwandeln sich nämlich nicht spontan in Neuronen, Herz- oder Bauchspeicheldrüsenzellen. Sie können jedoch von den Forschern geleitet werden, um spezifische Differenzierungswege zu folgen, bis sie werden:
Zusammenfassend:
Diese Plattform PBMC → iPSC → Zielzelle ist heute eines der leistungsstärksten Werkzeuge der biomedizinischen Forschung und der fortgeschrittenen Zelltherapien. Es handelt sich noch nicht um breit verfügbare Heilmethoden, sondern um ein sich schnell entwickelndes Feld, das bereits konkrete klinische Ergebnisse auf der ganzen Welt zeigt.
Die mononukleären Zellen des peripheren Blutes (PBMC) zu konservieren bedeutet, eine weitsichtige Entscheidung zu treffen: eine persönliche biologische Ressource zu sichern, die sich als entscheidend erweisen könnte, wenn regenerative Medizin und fortgeschrittene Zelltherapien integraler Bestandteil der klinischen Praxis werden.
Was wird konserviert?
Es wird durch eine einfache Entnahme eine kleine Menge peripheres Blut gesammelt, aus dem die mononukleären Zellen (Lymphozyten, Monozyten und andere Immunzellen) isoliert werden. Diese Zellen, einmal kryokonserviert, bewahren die biologischen Eigenschaften des Zeitpunkts der Entnahme und können in Zukunft in induzierte pluripotente Stammzellen (iPSC, Induced Pluripotent Stem Cells) umprogrammiert werden.
Die mononukleären Zellen des peripheren Blutes (PBMC) ersetzen nicht die anderen Quellen von Stammzellen, sondern ergänzen sie komplementär.
Die perinatalen Quellen — wie Nabelschnurblut, Nabelschnurgewebe und Plazenta — bieten Zellen, die bereits heute klinisch verwendet oder in fortgeschrittener Erprobung sind. Die Zellen aus Fettgewebe hingegen stellen ein leicht zugängliches adultes Reservoir dar, das reich an mesenchymalen Zellen mit regenerativen und immunmodulatorischen Eigenschaften ist.
In diesem Szenario fügen die PBMC etwas Einzigartiges hinzu: die Möglichkeit der Reprogrammierung und damit die Erzeugung von induzierten pluripotenten Stammzellen (iPSC), die in der Lage sind, viele Zelltypen des Organismus hervorzubringen.
Zusammen bilden Nabelschnur, Nabelschnurgewebe, Plazenta, Fettgewebe und PBMC ein komplettes und integriertes Biobanking-Projekt, das nicht nur auf die Gegenwart schaut, sondern konkret auf die Möglichkeiten der Medizin der Zukunft vorbereitet.
Mit SSCB hat jeder Kunde durch das Projekt EternaCell die Möglichkeit, heute seine eigenen mononukleären Zellen des peripheren Blutes (PBMC) zu konservieren.
Das bedeutet, gesunde und persönliche Zellen zu bewahren, die dank der Reprogrammierungstechnologien in iPSC den Zugang zu einem virtuell unbegrenzten Zellbestand eröffnen können, der bereit ist, die Grundlage für die regenerative Medizin und fortschrittliche Zelltherapien der Zukunft zu werden.
Dank zertifizierter und sicherer Prozesse bieten wir qualitativ hochwertige Dienstleistungen an, die den höchsten Standards der Biotech-Branche entsprechen.
Das zertifizierte Schweizer Biotech-Unternehmen ist führend in der Stammzellkonservierung.
