SSCB Hybrid-Biobanking-Modell

Stammzellen: Schutz für Sie, eine Möglichkeit für alle

Möchten Sie Nabelschnurblut spenden, es aber auch für Ihre Familie aufbewahren? Wählen Sie die hybride Option von SSCB für eine solidarische Geste, die auch Ihre Lieben schützt.

Dieser Service stellt eine ideale Lösung dar, die die Sicherheit der Familie mit einer solidarischen Geste gegenüber anderen Patienten, die auf eine Transplantation warten, verbindet und persönlichen Schutz sowie einen Beitrag zur Gemeinschaft bietet. Die Eltern bewahren die Stammzellen für ihre Familie auf, und wenn die Gewebemerkmale kompatibel sind, werden diese im öffentlichen Spenderregister eingetragen. Im Falle einer Kompatibilität mit einem anonymen Patienten können die Eltern entscheiden, ob sie sie spenden oder für die Familie behalten möchten.

Seit 2020 bietet dieses Projekt, das vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) genehmigt und in Zusammenarbeit mit der Frauenklinik des Inselspitals Bern, dem Schweizerischen Roten Kreuz (SRK) und Swiss Stem Cell Biotech AG (SSCB) entwickelt wurde, einen hybriden Aufbewahrungsdienst, der in verschiedenen Kliniken verfügbar ist.

Stark für die Familie, engagiert für alle

Ein Pilotprojekt in Zusammenarbeit zwischen:

Diese innovative Initiative zielt darauf ab, eine fortschrittliche Aufbewahrungslösung für Schweizer Familien anzubieten und einen sicheren Zugang zu dieser wertvollen biologischen Ressource zu gewährleisten...

Die Hybride Lösung: Familienschutz und öffentliche Solidarität für Patienten

Im Falle einer hybriden Spende wird das Nabelschnurblut für den persönlichen Gebrauch aufbewahrt, die Kosten tragen die Eltern, allerdings zu einem reduzierten Preis. Die Stammzellen werden typisiert und anonym im Schweizerischen öffentlichen Register eingetragen. Wenn sie für eine Transplantation kompatibel sind, können die Eltern entscheiden, ob sie sie spenden und eine Kostenerstattung erhalten. Andernfalls bleiben die Zellen ausschliesslich für die Familie aufbewahrt.

Eine lebensrettende Entscheidung: Hybride Aufbewahrung erreicht öffentliche Krankenhäuser und dank des Erfolgs der Initiative wird erwartet, dass diese Möglichkeit auf alle öffentlichen Krankenhäuser im ganzen Land ausgeweitet wird.

Die Vorteile von Nabelschnurblut-Stammzellen: Ein Interview mit Professor Surbek

Professor Surbek vom Inselspital Bern erläutert die Vorteile von Nabelschnurblut-Stammzellen und erklärt alles, was Sie über die verschiedenen verfügbaren Aufbewahrungsoptionen wissen müssen.

Play Video

Prof. Dr. med. Daniel Surbek
Co-Geschäftsführer der Frauenklinik Inselspital Bern und Leiter der Geburtshilfe und fetomaternalen Medizin

Die Aufbewahrungsoptionen

Heutzutage können Familien zwischen drei Optionen zur Aufbewahrung des Nabelschnurbluts ihres Babys wählen:

Öffentliche Aufbewahrung

Wenn sich die Eltern für eine Spende entscheiden, stehen die Stammzellen der Familie nicht mehr zur Verfügung. Im Bedarfsfall müssen sie das öffentliche Register konsultieren, um die Verfügbarkeit kompatibler Zellen zu überprüfen.

Private Aufbewahrung

Eine Wahl, die die Familie schützt: Die aufbewahrten Zellen sind ausschliesslich für das Kind oder seine Verwandten aufbewahrt und gewährleisten maximale Sicherheit für deren Gesundheit. Obwohl der Service einen finanziellen Beitrag erfordert, bietet er eine wertvolle Möglichkeit für die Zukunft der Familie.

NEU: Hybride Aufbewahrung

Die vollständigste Option: Die Stammzellen werden für den Familiengebrauch aufbewahrt, können jedoch auf Wunsch gespendet werden. Im Falle einer Spende für eine Transplantation werden die Aufbewahrungskosten erstattet. Eine Wahl, die Familienschutz und Solidarität verbindet, wobei die endgültige Entscheidung immer in den Händen der Familie liegt.

Der Wert der hybriden Aufbewahrung

Die hybride Aufbewahrung ist das perfekte Gleichgewicht zwischen familiärer Sicherheit und sozialem Engagement. Die Stammzellen Ihres Kindes bleiben Ihnen zur Verfügung, bieten aber auch die Möglichkeit, andere Leben zu retten. Wenn sie mit einem Patienten kompatibel sind, können Sie entscheiden, ob Sie die Probe spenden, mit der Sicherheit einer vollständigen Kostenerstattung.

Mit Ruhe entscheiden

Die Entscheidung über die Aufbewahrung muss vor der Geburt getroffen werden. Sie können Ihre Entscheidung bis zur Geburt jederzeit ohne Auswirkungen widerrufen. Wenn die Zellen nicht für eine öffentliche Spende angefordert werden, bleiben sie der Familie zur Verfügung. Die endgültige Entscheidung liegt immer bei den Eltern.

Häufig gestellte Fragen

Nach der Geburt wird die Nabelschnur wie gewohnt durchtrennt. Unmittelbar danach wird das im Nabelschnurrest verbleibende Blut von einem Arzt oder einer Hebamme mit einem sterilen Kit entnommen. Der Vorgang ist völlig schmerzfrei und sicher für Mutter und Neugeborenes. Anschliessend wird das entnommene Blut an SSCB, ein auf die Isolierung und Aufbewahrung von Stammzellen spezialisiertes Labor, geschickt. Wenn Sie sich für die private oder hybride Aufbewahrung entscheiden, stehen diese Zellen Ihrer Familie für eventuelle zukünftige Bedürfnisse zur Verfügung.

Sie haben zwei Hauptoptionen zur Aufbewahrung des Nabelschnurbluts Ihres Babys: private Aufbewahrung oder hybride Aufbewahrung. Bei der privaten Aufbewahrung werden die Stammzellen ausschliesslich für den zukünftigen Gebrauch Ihrer Familie aufbewahrt, was Sicherheit und Kontrolle gewährleistet. Bei der hybriden Aufbewahrung kombinieren Sie den Vorteil des Familienschutzes mit der Möglichkeit, anderen Menschen auf der ganzen Welt zu helfen, wobei jedoch immer noch das Prioritätsrecht für Sie und Ihre Lieben gilt. Beide Optionen bieten eine sichere und langfristige Lösung.

Wenn ein Familienmitglied an einer mit einer Stammzelltransplantation behandelbaren Krankheit, wie Leukämie, leidet, ist es möglich, das Nabelschnurblut Ihres Babys für einen zukünftigen Einsatz aufzubewahren. Im Bedarfsfall können Sie eine gezielte Spende für dieses Familienmitglied beantragen, sofern eine Kompatibilität zwischen den HLA-Markern besteht. Es ist wichtig, dies im Voraus mit dem behandelnden Arzt oder Hämatologen zu besprechen, der die Vorgehensweise mit der Nabelschnurblutbank koordinieren kann.

Stammzellen aus dem Nabelschnurblut sind äusserst vielseitig und können zur Behandlung vieler Krankheiten eingesetzt werden, darunter Blutkrebs, genetische Störungen und Immunsystemstörungen. Diese Zellen helfen, das durch Chemotherapie oder Strahlentherapie geschädigte Knochenmark wiederherzustellen und fördern die Heilung. Mit privater oder hybrider Aufbewahrung sind die Stammzellen Ihres Kindes im Bedarfsfall bereit für zukünftige Behandlungen und bieten der ganzen Familie wertvollen Schutz.

Um das Nabelschnurblut Ihres Babys aufzubewahren, ist eine frühzeitige Planung wichtig. Kontaktieren Sie Swiss Stem Cells Biotech (SSCB), um den privaten oder hybriden Aufbewahrungsdienst anzufordern. Das Team von SSCB führt Sie durch den gesamten Prozess, von der Information Ihres Arztes oder Ihrer Hebamme bis zur Entnahme und Aufbewahrung der Zellen. Durch die Wahl dieser Option bieten Sie Ihrer Familie langfristige Sicherheit.

Wenn Sie an einer hybriden Nabelschnurblutspende interessiert sind, finden Sie weitere Informationen auf den Websites der aufgeführten Krankenhäuser:

  • Exklusiver Partner für den vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) genehmigten Schweizer Hybrid-Biobank-Projekt
  • Einzige Biobank in der Schweiz, die seit 2010 nach FACT-Netcord akkreditiert ist
  • Zertifiziert nach den schweizerischen Good Manufacturing Practice (GMP)-Normen
  • Offizielles Mitglied der WMDA (World Marrow Donor Association)

Weitere Informationen finden Sie auf den verschiedenen offiziellen Informationswebsites.