Das Fettgewebe – das, was wir gemeinhin „Fett“ nennen – ist nicht nur ein Energiespeicher. Es ist ein echtes aktives Organ, reich an Blutgefäßen, Immunzellen und vor allem an Stammzellen.
Diese Zellen, die mesenchymalen Stammzellen (MSC) genannt werden, befinden sich um die Blutgefäße, die das Fettgewebe durchziehen. Es sind undifferenzierte Zellen, das heißt, sie haben keine spezifische Funktion, aber die Fähigkeit, sich in verschiedene Gewebetypen zu verwandeln: Knochen, Knorpel, Muskel, Fettgewebe selbst.
Mit anderen Worten, in unserem Fett verbirgt sich ein echtes natürliches regeneratives Labor.
Im Vergleich zu anderen Quellen von Stammzellen, wie dem Knochenmark, hat das Fettgewebe zwei enorme Vorteile:
Eine weitere überraschende Tatsache: Fett enthält eine deutlich höhere Menge an Stammzellen als das Knochenmark. Deshalb wird es heute als eine der reichhaltigsten und vielversprechendsten Quellen für adulte mesenchymale Zellen angesehen.
Wenn Fettgewebe in der Medizin verwendet wird, können zwei Hauptansätze verfolgt werden:
Das Fettgewebe kann „zerlegt“ werden, um seinen interessantesten Teil zu extrahieren: die vaskulo-stromale Fraktion (SVF).
Diese Fraktion enthält mesenchymale Zellen, Endothelzellen, Perizyt und Immunzellen.
Einfach ausgedrückt, ist es ein Zellkonzentrat, das das regenerative Potenzial des Fettes umfasst.
Die SVF ist Gegenstand zahlreicher klinischer Studien und Experimente, insbesondere in:
Ein anderer Ansatz besteht darin, das Fettgewebe so zu verwenden, wie es ist, verarbeitet und gereinigt, ohne die Zellen zu trennen. Es ist das sogenannte Full Fat.
In diesem Fall behält das Fett nicht nur die Stammzellen, sondern auch die extrazelluläre Matrix, die als „natürliche Stütze“ zur Unterstützung der Regeneration dient.
Die am weitesten verbreitete klinische Anwendung ist das Lipofilling, eine Technik der plastischen und rekonstruktiven Chirurgie, die Fettgewebe transplantiert, um Volumen wiederherzustellen (zum Beispiel nach einer onkologischen Brustoperation), Narben zu verbessern oder Hautschäden, die durch Traumata oder Strahlentherapie verursacht wurden, zu reparieren.
Die Stammzellen des Fettgewebes – sowohl in Form von SVF als auch von Vollfett – haben bereits konkrete Anwendungen gefunden:
Und die Zukunft ist vielversprechend: Adipöse mesenchymale Zellen werden auch für Herzkrankheiten, neurologische und autoimmune Erkrankungen untersucht, dank ihrer immunmodulatorischen Eigenschaften.
Das Konservieren von Fettgewebe bedeutet, eine persönliche Reserve von mesenchymalen Stammzellen anzulegen, die:
Was bis vor wenigen Jahren als einfaches “Übermaß” angesehen wurde, wird heute als Quelle für Gesundheit und Regeneration anerkannt.
Dank zertifizierter und sicherer Prozesse bieten wir qualitativ hochwertige Dienstleistungen an, die den höchsten Standards der Biotech-Branche entsprechen.
Das zertifizierte Schweizer Biotech-Unternehmen ist führend in der Stammzellkonservierung.
