Schwellungen in Füßen und Knöcheln während der Schwangerschaft: Was Sie wissen sollten

Gegen Ende des Tages bemerken viele schwangere Frauen geschwollene Füße, schwerere Knöchel und sogar Schuhe, die plötzlich drücken. Es handelt sich um die typische Schwellung in der Schwangerschaft, ein sehr verbreitetes und fast immer harmloses Phänomen.

Sie tritt häufiger im dritten Trimester auf, kann aber auch früher erscheinen, insbesondere in den warmen Monaten oder nach intensiven Tagen. Warum es passiert Der Körper speichert während der Schwangerschaft natürlich mehr Flüssigkeit, um das Wachstum des Babys und die Bildung der Plazenta zu unterstützen. Gleichzeitig komprimiert die vergrößerte Gebärmutter die Venen im Becken und in den Beinen, was den Rückfluss des Blutes zum Herzen verlangsamt.

Diese Stauung führt zur Ansammlung von Flüssigkeit im Gewebe und damit zur Schwellung. Faktoren wie Bewegungsmangel, Hitze, eine zu salzreiche Ernährung oder langes Stehen können dies verstärken. Was hilft, es zu reduzieren Auch wenn es nicht ganz beseitigt werden kann, gibt es Maßnahmen, die die Beschwerden lindern können:

  • Die Beine hochlegen während der Ruhe, vielleicht mit einem Kissen unter den Füßen;
  • Regelmäßige Bewegung: Gehen, Schwimmen oder sanfte Gymnastik fördern die Durchblutung;
  • Kompressionsstrümpfe tragen, wenn vom Arzt empfohlen, um den venösen Rückfluss zu unterstützen;
  • Den Salzgehalt in der Ernährung begrenzen und frische Lebensmittel bevorzugen;
  • Genug Wasser trinken, auch wenn es widersprüchlich erscheinen mag;
  • Die Beine mit kalten Duschen erfrischen, was hilft, das Schweregefühl zu reduzieren.

Wann man sich Sorgen machen sollte Die Schwellung von Füßen und Knöcheln ist physiologisch, aber es gibt Fälle, in denen es wichtig ist, einen Arzt zu konsultieren: wenn sie plötzlich auftritt, sehr ausgeprägt ist oder mit Symptomen wie starken Kopfschmerzen, Sehstörungen oder hohem Blutdruck verbunden ist. Diese Anzeichen könnten auf Komplikationen (wie Gestose) hinweisen, die zeitnah bewertet werden sollten.

Zusammenfassend Die Schwellung der Beine ist ein häufiger Begleiter in der Schwangerschaft. Mit etwas täglicher Aufmerksamkeit kann sie reduziert werden, was die Tage leichter und die Nächte ruhiger macht. Nach der Geburt löst sich das Problem in den meisten Fällen spontan.

Hinweis: Die Inhalte dieser Seite sind informativ und ersetzen keine professionelle Beratung. Bei Symptomen, Zweifeln oder medizinischen Bedürfnissen wende dich immer an einen qualifizierten Arzt.

Teilen: