Wie können Sie die Gesundheit Ihres Kindes schützen?

Bis vor einigen Jahren wurde die Nabelschnur nach der Geburt des Kindes verworfen. Heute haben die Familien die Möglichkeit, sich für die Konservierung zu entscheiden und damit eine sehr wertvolle Ressource für die Medizin der Zukunft zu bewahren. Interview mit Prof. Dr. Christian Breymann, Gynäkologe am Ärzteztezentrum Hirslanden-Seefeld.

Was sind Nabelschnurstammzellen und wie werden sie gelagert?

Nabelschnurgewebe und Plazenta-Blut sind wertvolle Quellen für pluripotente Stammzellen, d.h. primitive, noch nicht spezialisierte Zellen mit einzigartigen biologischen und immunologischen Eigenschaften. Sie sind in der Lage, sich selbst zu erneuern, durch Trauma oder Krankheit geschädigte Zellen zu ersetzen und sich in eine Vielzahl anderer Zellen zu differenzieren.

Die Nabelschnurkonservierung besteht darin, Blut und Gewebe aus der Nabelschnur zu entnehmen, die darin enthaltenen Stammzellen zu isolieren und einzufrieren und diese Proben in Tanks mit flüssigem Stickstoff bei -196°C zu lagern. Es ist ein einfaches, nicht-invasives, schmerzloses und sicheres Verfahren für Mutter und Kind.

Warum ist es wichtig, sie zu konservieren?

Die Verwendung von haematopoietische Stammzellen, die aus Nabelschnurblut gewonnen werden, ermöglicht heute die Behandlung von mehr als 85 Krankheiten, darunter Blut- und Immunsystemstörungen. Die aus Nabelschnurgewebe gewonnene Stammzellen, so genannte mesenchymale Stammzellen (MSZ), haben die Fähigkeit, verschiedene Gewebe (Knochen, Muskeln, Knorpel usw.) zu bilden, und dank ihre entzündungshemmenden Eigenschaften machen sie sehr wirksam in der regenerativen Medizin und bei der Behandlung von Krankheiten wie Diabetes, Herzkrankheiten und Zerebralparese.

Obwohl es Alternativen zur Nabelschnurblut-Konservierung gibt, wie z.B. die Entnahme von Stammzellen aus Knochenmark und peripherem Blut bei Erwachsenen, haben Nabelschnur-Stammzellen viele spezifische Vorteile, die damit zusammenhängen, dass sie die jüngsten und effizientesten Zellen im menschlichen Körper sind und relativ frei von Umwelt- und elektromagnetischer Kontamination sind. Die Erhaltung dieser Zellen ist daher eine echte Chance, von den derzeit verwendeten und in der Entwicklung befindlichen Zelltherapien zu profitieren.

An welchem Punkt sollte sich eine Frau die Frage nach der Konservierung der Nabelschnur stellen?

Die werdende Mutter oder die Eltern haben während der gesamten Schwangerschaft Zeit, über die Stammzellenentnahme nachzudenken. Ich empfehle die Konservierung dieser Zellen aufgrund der positiven Ergebnisse, die in den letzten Jahren erzielt wurden. Kürzlich haben Patienten in meiner Klinik eine Stammzellentherapie an ihrem Kind durchgeführt, das aufgrund einer Frühgeburt an einer leichten Armlähmung litt. Diese verbesserte die neurologischen Defizite des Kindes signifikant.

Wie unterscheidet sich Nescens Swiss Stem Cell Science, die die private Konservierung dieser Stammzellen gewährleistet, von ihren Konkurrenten?

Nescens Swiss Stem Cell Science, die zur renommierten Schweizer Gruppe AEVIS VICTORIA SA gehört, bietet ihre Dienstleistungen nur auf Schweizer Territorium an, wobei die Geburt selbst in der Schweiz stattfinden muss. Die Konservierung dieser Stammzellen bei Nescens Swiss Stem Cell Science ist eine Garantie für Schweizer Qualität, da die Analyse, Aufbereitung und Lagerung ebenfalls auf Schweizer Territorium stattfindet. Darüber hinaus stehen die Experten des Unternehmens den zukünftigen Eltern zur Klärung des Verfahrens zur Verfügung.

 

Interview veröffentlicht in der Zeitschrift Salle d’attente – ©Helvète Media 2020 – Nr. 7 September 2020 – Artikel von Adeline Beijns

Teilen: